+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Rübenkampagne hat begonnen

ÜLICH (700) - Der Erntetermin für Zuckerrüben musste in diesem Jahr immer weiter vorverlegt werden. Gründe sind die Energiekrise und die Gasversorgung der Zuckerfabrik. Das Regenwetter der letzten Tage konnte wegen des verfrühten Arbeitsstarts der Zuckerfabrik in Jülich gestern nicht mehr ausgenutzt werden. Rund um die Uhr werden nun die Lieferungen der Landwirte entgegen genommen und verarbeitet.

In Jülich hat der Betreiber Pfeiffer und Langen erst im vergangenen Jahr auf Gas umgestellt. Ob die zehn Millionen Euro teure Anlage den ganzen Winter betrieben werden kann, ist noch unklar. Der frühere Starttermin soll Probleme bei den Gaslieferungen verhindern.

Darüber hinaus wurden Maßnahmen eingeleitet, um Zuckerrüben aufwendig in das Schwesterwerk nach Euskirchen zu befördern. Dort wird mit einem alternativen Brennstoffkessel gearbeitet. Die Rüben haben wegen des warmen Sommers zwar einen höheren Zuckergehalt. Die Dürre hatte den Pflanzen aber auch stark zu schaffen gemacht. Die Rübenernte wird in diesem Jahr deshalb unterdurchschnittlich ausfallen. Die Rübenkampagne soll bis voraussichtlich kurz vor Weihnachten andauern.

Dienstag, 20.09.22

f m