Immer mehr Freibäder wegen Energiekrise defizitär
STAVELOT (700) - Die Energiekrise macht vor allem auch den Betreibern von Freibädern in Ostbelgien immer mehr Sorgen. Das Freibad in Stavelot hat trotz 9.500 Badegästen in diesem Sommer mit einem Rekorddefizit abgeschlossen. Hauptgrund waren die massiv steigenden Energiekosten. Pro Ticket werden 3,50 Euro für den Besucher fällig. Um aktuell noch kostendeckend arbeiten zu können, müsste die Tageskarte zwischen acht und zehn Euro kosten.
Ähnliche Probleme werden laut dem Verlag „Sudpress“ auch aus Malmedy gemeldet. Aus Eupen, Verviers und Spa gibt es keine belastbaren Zahlen. Hier hatten die Freibäder diesen Sommer wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen.
Dienstag, 20.09.22