Neue Technik zur Energiespeicherung vor dem Test
JÜLICH (700) - In Jülich ist ein Versuchszentrum zur Speicherung von erneuerbaren Energien in Betrieb genommen worden. Bislang gibt es für diese Energieträger keine ausreichenden Speicher. Die neue Anlage soll nach Angaben der Betreiber Strom in Wärme umwandeln und diese über eine längere Zeit aufbewahren können. Unter anderem dank eines Hochtemperatur-Wärmespeichers. Mit einem zweiten Wandler kann sie auf Abruf wieder in Energie zurückgeführt werden. In den nächsten Monaten soll ein Versuchsbetrieb nähere Erkenntnisse bringen.
Dienstag, 20.09.22