Bodenuntersuchungen für Einstein-Teleskop lösen Mini-Erdbeben aus
BLEYBERG (700) - Rund um Bleyberg finden seit dieser Woche Kontrollen des Erdreiches statt. Immer wieder kommt es deshalb zu leichten Erderschütterungen. Mit einem Speziallastwagen wird getestet, ob die Bodenbeschaffenheit für die Einrichtung des geplanten Einstein-Teleskopes geeignet ist. Die Gravitationsmessungen der unterirdischen Anlage sollen bis in 300 Meter reichen. Als möglicher Standort ist seit längerem das Dreiländereck zwischen Bleyberg, Siebenaeken und dem Aachener Raum im Gespräch. Um den Boden auf seine Stabilität zu testen, werden mit speziellen Platten seismologische Wellen im Boden erzeugt. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen in Kürze vorliegen.
Donnerstag, 22.09.22