+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Lambertz befürchtet massive Auswirkungen der Energiekrise auf Süßwarenbranche

AACHEN (700) - Der Aachener Süßwarenhersteller Lambertz fürchtet die Folgen einer möglichen Energiekrise. Firmeninhaber Bühlbecker sagte in Aachen, anders als internationale Großkonzerne habe die heimische Süßwarenindustrie nicht die Möglichkeit, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern. Bei Produktionsausfällen drohten massive Arbeitsplatzverluste. Bei Lambertz sind aktuell rund 4.000 Menschen beschäftigt. In Aachen werden vor allem Printen und Cookies produziert, an anderen Standorten Lebkuchen und Stollen. Besonders wichtig sei für Lambertz das Herbst- und Weihnachtsgeschäft, so Bühlbecker. Sollte es hier zu einem Gasstopp oder einem längeren Stromausfall kommen, hätte dies fatale Folgen für die Produktion. Lambertz hatte sein Russlandgeschäft bereits mit dem Beginn der Ukraine-Krise eingestellt.

Mittwoch, 28.09.22

f m