Neue Zukunft für die Steinbach-Talsperre
EUSKIRCHEN (700) - Die Steinbach-Talsperre in Euskirchen soll wieder befüllt werden. Mit Brauchwasser für die Landwirtschaft, Löschwasser für die Feuerwehr und für den Tourismus. Damit sie vor allem wieder der Naherholung dienen kann, muss das Wasser wieder dahin, wo es bei der Flut vor 14 Monaten für Angst und Schrecken sorgte. Durch das Hochwasser lief die Talsperre über, der Damm drohte zu brechen. Die Flut hatte alle bisherigen Erwartungen übertroffen. Derzeit verhindert eine tiefe Scharte im Damm, dass sich bei einer neuen Flut Wasser anstauen kann.
Geplant ist nun, dass diese Scharte nun mit zahlreichen Vorsichtsmaßnahmen wieder gefüllt wird. Vorgesehen sind drei Kanäle, um Wasser kontrolliert abzulassen. Die Technik würde auch bei einem Stromausfall funktionieren. Zudem soll die Talsperre auch nicht mehr so stark angestaut werden. Nur noch an einer Stelle, die besonders verstärkt ist, könnte dann die Steinbach-Talsperre überlaufen. Rund fünf Millionen Euro soll die Wiederherstellung kosten. Finanziert durch die Wiederaufbauhilfe des Landes NRW. Der neue Plan sieht auch einen besseren Hochwasserschutz für die betroffenen Orte um die Talsperre vor. Noch fehlen die entsprechenden Genehmigungen. Der Umbau würde mindestens ein Jahr dauern.
Donnerstag, 29.09.22