+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Mit Notfallplan gegen mögliches Energie-Blackout

EUSKIRCHEN (700) - Auch der Kreis Euskirchen bereitet sich auf mögliche Probleme in der Energiekrise vor. So stattet er die öffentlichen Einrichtungen für den Fall eines längeren Stromausfalls mit Notstromaggregaten aus. Zudem werden 70.000 Liter Diesel gelagert, um die Rettungswagen betanken zu können. Dabei profitiert der Kreis auch den Erfahrungen vom Zusammenbruch der Kommunikation während der Flutkatastrophe.

Am Abend hat der Kreistag zudem darüber beraten, ob alle Kommunen im Kreis einen unabhängigen Satelliten-Internetanschluss bekommen. Damit können Internet- und Telefonverbindungen auch in Krisenzeiten sichergestellt werden. Landrat Markus Ramers rät der Bevölkerung, in kleinerem Umfang auch selbst Vorsorge zu treffen und zum Beispiel bei Lebens- und Hygienemitteln Vorräte anzulegen, wie es die Katastrophenschutzbehörden empfehlen.

Donnerstag, 29.09.22

f m