„BioFormat Pro“ will Arbeitsplätze schaffen
AACHEN (700) - Auf der ersten Jahresversammlung des Kompetenznetzwerks „BioFormat Pro“ haben gestern Politik und Wissenschaftler ein erstes Fazit gezogen. Außerdem wurde beratschlagt, wie aus dem Forschungs- und Wissensprojekt zukünftig neue Arbeitsplätze erwachsen können. „BioFormat Pro“ ist eines von zwei großen Projekten im Rahmen der Modellregion „Bioökonomie im Rheinischen Revier“. Insgesamt arbeiten 50 Partner aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Bestehende Kompetenzen sollen für Produktionstechnik verfügbar und anwendbar gemacht werden, so ein Sprecher, um auch größere Produktionsmengen zu erreichen. So sollen dann neue Werkstoffe, die bisher nur im Labor zur Verfügung stehen, im industriellen Maßstab hergestellt werden. „BioFormat Pro“ wird mit rund 26 Millionen Euro gefördert.
Freitag, 07.10.22