Becherwurf könnte juristisches Nachspiel haben
AACHEN (700) - Nach dem Becherwurf am Sonntag beim Spiel zwischen Alemannia Aachen und der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach prüft der Verein jetzt rechtliche Schritte gegen den Verursacher. Die Partie war in der 88. Minute abgebrochen worden. Der mutmaßliche Becherwerfer war vom Sicherheitsdienst erkannt worden und konnte nach Angaben des Präsidiums noch am Sonntag auf dem Tivoli den Behörden übergeben werden. Alemannia Aachen hat sich bei den Zuschauern und auch beim verletzten Linienrichter entschuldigt. Ihm geht es inzwischen wieder gut, heißt es vom Verein.
Dienstag, 11.10.22