Kelmis dreht an der Steuerschraube
KELMIS (700) - Der Gemeinderat in Kelmis hat auf seiner jüngsten Sitzung die Einführung von zwei neuen Steuern beschlossen. Ab dem kommenden Jahr wird in Beherbergungsbetrieben im Gemeindegebiet eine Übernachtungssteuer von zwei Euro pro Nacht fällig. Die Betriebe werden diese über ihre Angebote direkt an die Kunden weitergeben. Außerdem wird eine jährliche Steuer auf Ferienwohnungen eingeführt. Diese soll bei 100 Euro pro Wohnung und Jahr liegen. Die Opposition hofft, dass die Einnahmen aus den neuen Steuern dem Tourismussektor der Gemeinde zugutekommen.
Nicht verändert werden im kommenden Jahr dagegen die Sätze für Immobilien- und Einkommensteuer. Kritik an der Ratsmehrheit gab es, weil Kelmis nicht an der „Nacht der Dunkelheit“ teilgenommen hatte. Bürgermeister Luc Frank erklärte, eine Anschaltung der Straßenbeleuchtung für eine Nacht hätte beim Versorger beantragt werden müssen und hätte so für zusätzliche Kosten gesorgt. Ab Mitte November werde im Zuge der Energiekrise die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet nachts ohnehin zwischen 23 und 5 Uhr abgeschaltet, so Frank. Dies soll bis zu 22.000 Kilowattstunden Strom im Monat einsparen helfen.
Mittwoch, 19.10.22