Nachbarsprachenkonferenz in Kerkrade
KERKRADE (700) - Auf Initiative der Euregio Maas-Rhein hat in Kerkrade die erste Nachbarsprachenkonferenz stattgefunden. Ziel ist es, die Mehrsprachigkeit in der Grenzregion zu fördern. Das Nebeneinander von Niederländisch, Französisch, Deutsch und Englisch stärke sozialen Zusammenhalt, Gesellschaft, Arbeits- und Berufswelt. Vor allem dann, wenn die Menschen mehrere Sprachen sprechen könnten, hieß es. Deshalb sollen die bestehenden Angebote erweitert und neue Netzwerke geknüpft werden. Vor allem im Bildungsbereich werden zusätzliche Sprachförderungstools geschaffen. Schon heute engagieren sich viele Lehrer in diesem Bereich. Im Rahmen des Projektes EMRlingua wurde deshalb auch das Berufskolleg Nord in Herzogenrath und Alsdorf mit dem Prädikat „Euregioschule“ für eine besonders gelungene Sprachförderung zertifiziert.
Freitag, 21.10.22