+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

50 Jahre Contergan-Stiftungsgesetz

AACHEN/STOLBERG (700) - Vor genau 50 Jahren wurde das „Contergan-Stiftungsgesetz“ ins Leben gerufen. Ziel war es, den Contergan-Geschädigten damit Hilfe zu sichern. Bis heute reißt die Kritik an dem Gesetz nicht ab. Das Beruhigungsmittel „Contergan“ war von der Firma Grünenthal in Stolberg 1957 auf den Markt gebracht worden. Weil die Tablette als ungefährlich galt, wurde sie auch für Schwangere empfohlen.

Viele Kinder kamen aber mit Fehlbildungen zur Welt, nachdem ihre Mütter das Mittel eingenommen hatten. Der Bund „Contergan-Geschädigter und Grünenthal-Opfer“ betrachtet die aktuell festgelegten Entschädigungen für die Opfer als „zu gering“. Er fordert eine abgabefreie Pauschale pro Opfer von zehn Millionen Euro. Die Eigentümerfamilie von Grünenthal hat im vergangenen Jahr für den Skandal um Entschuldigung gebeten.

Mittwoch, 02.11.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.