Geplanter Solarpark nimmt weitere Hürde
WEILERSWIST (700) - Die Pläne für einen neuen Solarpark an der Autobahn A1 bei Weilerswist haben eine weitere Hürde genommen. Der Gemeinderat hat einer Abänderung des Flächennutzungsplans zugestimmt. Damit könnten die Ackerflächen für die Anlage von Solarmodulen genutzt werden. Die e.regio will zusammen mit dem Euskirchener Unternehmen F&S neue Sonnenkollektoren errichten, die jährlich bis zu 5,9 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren könnten. Dies würde für die Versorgung von rund 1.500 Haushalten ausreichen. Aktuell werden Naturverträglichkeits- und Blendgutachten erstellt. Fallen diese günstig aus und werden danach die Genehmigungen erteilt, könnte der neue Solarpark im Jahr 2024 in Betrieb gehen.
Mittwoch, 02.11.22