Drittwärmster Oktober in der Region
BRÜSSEL/HÜRTGENWALD (700) - Jetzt steht es fest. Der Oktober war der Drittwärmste in unserer Region seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Das teilten mehrere Wetterdienste in Belgien und Deutschland mit. Aufgrund des ungewöhnlich milden Wetters in der zweiten Oktoberhälfte und den Rekordwerten am letzten Wochenende betrug die Durchschnittstemperatur in tiefen Lagen 13,1 Grad. Das sind mehr als drei Grad mehr als üblich. Schon die Oktober 2006 und 2014 hatten für ähnliche Rekorde gesorgt. Da in den kommenden Wochen vorerst nicht mit einer stabilen Kaltfront gerechnet wird, könnte das Wetterphänomen, dass zuletzt sehr warme Luft aus dem Südwesten Europas und der afrikanischen Wüste in unsere Region gebracht hat, dazu beitragen, dass 2022 das insgesamt wärmste Jahr in der Geschichte der meteorologischen Erfassung werden könnte. Wetterexperten sehen schon lange darin klare Zeichen des Klimawandels bestätigt.
Mittwoch, 02.11.22