Nachtragshaushalt in Bütgenbach genehmigt
BÜTGENBACH (700) - Auch der Gemeinderat in Bütgenbach kämpft mit den Folgen der massiven Preissteigerungen. Auf der aktuellen Sitzung musste der Gemeinderat erneut eine Haushaltsanpassung vornehmen. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Gründe sind nach Angaben von Bürgermeister Daniel Franzen höhere Energiepreise und Gehälter, gestiegene Ausgaben für Einkäufe und beim ÖSHZ. Dennoch schließt der aktuelle Haushalt mit einem Plus von 42.000 Euro ab.
Im Nachtragshaushalt sind auch Straßenbauarbeiten enthalten. So soll die Wirtzfelder Straße verkehrsberuhigt werden. Außerdem wird ein Hochwasserschutzbehälter saniert und das seit Jahren geplante Nahwärmenetz-Projekt in Elsenborn weiter vorangetrieben. An das Netz sollen künftig Schule, Sporthalle und das Alte Gemeindehaus angebunden werden.
Mittwoch, 30.11.22