+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Nur in dringenden Fällen in die Notaufnahme

AACHEN (700) - Mediziner, Kliniken und der Gesundheitsdezernent der StädteRegion Aachen, Michael Ziemons, richten sich aktuell mit klaren Worten an die Bevölkerung. Nur in dringenden Notfällen sollten auch die Notaufnahmen der Krankenhäuser aufgesucht werden. Derzeit würden Patienten immer häufiger wegen Bagatellen vorstellig werden. Dafür sei das medizinische Notfallsystem nicht ausgestattet. Wer nur über Husten oder Schnupfen klage, sei ein Fall für den ärztlichen Bereitschaftsdienst, der in Deutschland über die Rufnummer 116-117 kontaktiert werden kann.

In wichtigen Fällen kommen dann die Bereitschaftsärzte auch zum Hausbesuch.

Die Notaufnahme solle dagegen nur im Ernstfall aufgesucht werden. Ziemons erklärte, wenn sich in den Notaufnahmen der Kliniken die Ärzte mit Kleinigkeiten beschäftigen müssten, könne es passieren, dass Notarzt- und Rettungsfahrzeuge wegen Überlastung abgelehnt werden müssen und weitere Wege bis zu einer Notversorgung fahren müssten. Im Zweifelsfall könnte das für ernsthaft erkrankte Menschen Lebensgefahr bedeuten.

Montag, 05.12.22

f m