Eifelhöhenklinik: Betrieb als Flüchtlingsunterkunft beginnt
NETTERSHEIM (700) - In der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen hat der Betrieb als Flüchtlingsunterkunft begonnen. Das Deutsche Rote Kreuz organisiert die Abläufe und stellt das Personal. Zunächst dürfen aber nur 100 Flüchtlinge untergebracht werden. Eigentlich waren in einer ersten Phase 375 Personen vorgesehen. Denn bei den Brandschutzeinrichtungen muss noch nachgelegt werden.
Geplant ist nun ein Brandschutzwarndienst, damit die Kapazitäten in den nächsten Wochen weiter vergrößert werden können. Beim DRK rechnet man fest mit einer Erweiterung der Genehmigung. Diese ist zunächst bis Ende April begrenzt. Beim Roten Kreuz geht man aber davon aus, dass diese mindestens bis Oktober verlängert wird.
Probleme mit möglichen Legionellen waren in den letzten Tagen durch den Einbau zusätzlicher Filter noch behoben worden. Allerdings müssen noch einige Brandmelder ausgetauscht werden, die zuletzt immer wieder Fehlalarm ausgelöst hatten. Theoretisch könnten bis zu 750 Personen in der alten Reha-Klinik untergebracht werden.
Mittwoch, 04.01.23