Tihange und Doel bleiben zehn Jahre länger am Netz
BRÜSSEL (700) - Die belgischen Atomkraftwerke Tihange 3 und Doel 4 bleiben zehn weitere Jahre am Netz. Darauf haben sich die belgischen Behörden und der Betreiber Electrabel geeinigt. Eigentlich sollten die pannenanfälligen Meiler 2025 für immer stillgelegt werden. In Deutschland und den Niederlanden prangern Behörden und Umweltaktivisten die massiven Sicherheitsprobleme an. Nun soll der Betrieb nach einer grundlegenden Revision im Winter 2026 noch einmal für zehn Jahre fortgeführt werden. Mit der Maßnahme solle die Energiesicherheit in Belgien garantiert werden, sagt Premierminister de Croo zur Begründung.
Mittwoch, 11.01.23