+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Talsperren auf Blackout vorbereitet

DÜREN (700) - Die Talsperren in unserer Region sind auf einen möglichen Blackout des Stromnetzes gut vorbereitet. Das zumindest meldet der Wasserverband Eifel-Rur. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte kürzlich Fördermöglichkeiten für die verbesserte Ausstattung von Talsperren eröffnet. Damit soll erreicht werden, dass auch bei einem andauernden Stromausfall mindestens 72 Stunden lang der Betrieb der Talsperren weiter möglich bleibt. Laut den Vorgaben sollen jedem Einwohner im Einzugsbereich pro Tag mindestens 50 Liter Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden können.

Vom Wasserverband Eifel-Rur heißt es, schon jetzt erfüllten die Talsperren in der deutschen Eifel diese Vorgaben. Dafür seinen Notstromsysteme eingerichtet worden. Außerdem würden Rohwasservorräte gehalten. Diese dienten dazu, im Bedarf zu Trinkwasser verarbeitet werden zu können. Insgesamt stellt das Land NRW für die Ertüchtigung der Talsperren für einen Blackout rund sechs Millionen Euro bereit.

Mittwoch, 11.01.23

f m