Raeren mit Finanzpolster in die Zukunft
DG (700) – Bei vielen Gemeinden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind die Kassen leer – nicht so in Raeren. Hier wird darüber diskutiert, wie das vorhandene Geld verteilt werden soll.
Großes Bauprojekt ist die neue Schule, welche 2025 die ersten Schüler aufnehmen soll. Sie wird kommen, denn in diesem Jahr wird der Bauauftrag vergeben und die Vorgaben vom Gemeinderat beschlossen.
Auch die Schulen in Raeren-Driesch und Hauset benötigen weitere Räume, da in der Gemeinde das Bevölkerungswachstum weiterhin nach oben zeigt. Auch der Kindergarten in Eynatten benötigt bauliche Anpassungen, da mehr Platz für die Zweieinhalbjährigen benötigt wird.
Weiterhin im Visier bleiben aber die Kanalisationsprojekte für Abwässer, welche aber erst 2024 in Angriff genommen werden sollen.
Ein Windpark im Raerener Wald mit fünf Windrädern ist geplant. Da die Gemeinde über eine Genossenschaft auch Teilhaber werden soll, kann damit an der Stromproduktion mitverdient werden. Nach einer erforderlichen Genehmigungsphase mit Beteiligung der Bevölkerung könnten sich ab 2026/2027 die Windräder drehen.
Montag, 16.01.23