+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Stühle rücken im Kelmiser Gemeinderat

KELMIS (700) - Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Kelmis sind zahlreiche personelle Wechsel vollzogen worden. Der ehemalige Schöffe Marc Langohr von der CSP hatte vor zwei Wochen seine politischen Ämter niedergelegt. Sein Parteikollege Marcel Henn übernahm jetzt den frei gewordenen Schöffenposten. Bürgermeister Luc Frank würdigte die langjährige Arbeit Langohrs, der seit 2006 im Gemeinderat aktiv war. Henn wird künftig die Bereiche Mobilität, Raumordnung nicht übernehmen. Sie fallen künftig dem Bürgermeister zu.

Henn wird sich stattdessen als Schöffe um die Bereiche Umwelt, Forstwirtschaft, Mittelstand und ländliche Entwicklung kümmern. Eine halbe Legislatur hatte er bereits Erfahrungen als Schulschöffe sammeln können. Nachrücker für den ausscheidenden Langohr im Gemeinderat ist Gilbert Klinkenberg.

Auf der Sitzung wurde auch das Interesse der Gemeinde an Ladestationen für E-Autos bekundet. Fünf Standorte sind im Gespräch. Neben dem Dorfzentrum Hergenrath und dem Kirchplatz sind das der Bereich am Museum, der Casinoweiher und das Hallenbad. Zudem wurde mitgeteilt, dass die Bauarbeiten am Kirchplatz derzeit witterungsbedingt ruhen. Ende des Monats sollen diese wieder aufgenommen werden.

Mittwoch, 15.02.23

f m