„Christoph Europa 1“ weiter auf Rekordkurs
WÜRSELEN (700) - Der auf dem Flugplatz Würselen-Merzbrück stationierte Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“ hat auch im zurückliegenden Jahr die meisten aller Flüge von ADAC-Rettungshubschraubern in Nordrhein-Westfalen absolviert. Das geht aus der aktuellen Luftrettungsbilanz des Automobilclubs hervor. 1.770-mal war der Rettungshubschrauber 2022 in der Luft. 120-mal häufiger als noch ein Jahr zuvor. Zumeist kam der Helikopter nach Unfällen oder bei lebensgefährlichen Situationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzinfarkten zum Einsatz. „Christoph Europa 1“ ist darüber hinaus auch Teil eines Forschungsprojektes zur Verringerung von CO2-Emissionen in der Luftfahrt und wird dazu mit einem Biotreibstoffgemisch aus erneuerbaren Abfällen und Reststoffen betrieben. Erste Ergebnisse zur Nachhaltigkeit erhofft sich der ADAC Ende kommenden Jahres.
Freitag, 24.02.23