+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Wiederaufbauplan für Schleiden beschlossen

SCHLEIDEN (700) - Der Stadtrat in Schleiden hat auf seiner jüngsten Sitzung den Wiederaufbauplan für die Kommune nach der Flutkatastrophe vom Sommer 2021 verabschiedet. Bürgermeister Ingo Pfennings sprach von einem umfassenden Programm. Bislang stehe man noch ganz am Anfang. Lediglich acht Prozent der Arbeiten aus dem Plan konnten bislang realisiert werden. In Schleiden geht man davon aus, noch etliche Jahre beschäftigt zu sein, bis alle Flutschäden beseitigt sind. Aktuell wartet die Stadt nun auf die Bewilligung der Fördermittel durch das NRW-Bauministerium.

Insgesamt umfasst der Wiederaufbauplan 452 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 203 Millionen Euro. Im Zuge des Wiederaufbaus müssen u.a. Brücken, Kitas, Feuerwehren, Schulen und Friedhöfe instandgesetzt oder neu errichtet werden. Aufgrund von Inflation und Fachkräftemangel hatten zuletzt viele Bauvorhaben noch einmal neu berechnet werden müssen. Nun steht aber die Finanzierung. Im Juni soll der Stadtrat den Zeitplan für den Wiederaufbau und die Priorität der einzelnen Maßnahmen festlegen. Aufwendig werden sich vor allem die Arbeiten an Kanälen, Straßen, Böschungen und Stützmauern gestalten, weil aufgrund der engen Tallage nicht an vielen Stellen gleichzeitig gearbeitet werden kann, so Stadtrat Marcel Wolter.

Montag, 27.02.23

f m