PDG diskutiert über neuen Gesundheitsbeirat
EUPEN (700) - Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Gesundheitsbeirats beschlossen. Er soll die Politik in Fachfragen beraten. Das Thema sorgte auf der jüngsten Sitzung allerdings für heftige Kontroversen. Bemängelt wurde vor allem die Zusammenführung von Krankenhausbeirat und Beirat für Gesundheitsförderung. Zahlreiche Politiker befürchten, dass durch die wachsenden Kompetenzen der DG im Gesundheitsbereich dieser Beirat nicht ausreichen könne. Die Mehrheit im PDG sieht in der Zusammenlegung vor allem nach der Pandemie auch große Vorteile.
Es brauche eine bessere Vernetzung zwischen den Akteuren, so der Tenor. Moniert wurde vor allem die personelle Zusammensetzung des Beirats. Auch der Beirat für Gesundheitsförderung selbst sieht sich im neuen Gremium nicht ausreichend repräsentiert. Bei schwierigen Themen sollen immerhin erweiterte Arbeitskreise eingesetzt werden können. Aus Sicht von Ecolo reiche das aber nicht aus. Am Ende wurde dennoch für Zusammenführung zum Gesundheitsbeirat votiert. Gesundheitsminister Antonius Antoniadis betonte, dafür sprächen nicht nur der demographische Wandel, sondern auch der immer weiter zunehmende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.
Mittwoch, 01.03.23