Null-Toleranz für zu schnelles Fahren
EUPEN (700) – Autofahrer in Belgien werden seit Monatsbeginn bei Geschwindigkeitsübertretungen stärker bestraft. Hintergrund ist das neue Programm „Slow down“, das die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen deutlich schärfer überwacht. Staat und Polizei setzen dabei auf eine Null-Toleranz-Politik für Raser. So sollen Unfälle verhindert und die Sicherheit auf den Straßen verbessert werden. Schon ab einer Überschreitung ab einem Stundenkilometer greifen dabei die Bußgeldkataloge und Strafen für Temposünder. Die Toleranz von 6 Km/h wird vorher automatisch abgezogen. Eine erste Testphase auch bei uns in Ostbelgien wird bis Ende Mai dauern.
Donnerstag, 02.03.23