ECOLO reagiert auf Fake-News-Vorwürfe
EUPEN/BAELEN (700) – ECOLO hat auf die jüngsten Fake-News-Vorwürfe im Zusammenhang mit der geplanten Lachsfarm in Baelen reagiert. Das Unternehmen Cold Water hatte den ostbelgischen Grünen vorgeworfen, sie hätten in ihren Berichten von Anträgen auf dauerhafte Wasserentnahmen gesprochen. Das Unternehmen habe aber nur Probebrunnen-Bohrungen beantragt.
Die ECOLO-Politikerin Anne Kelleter erklärte nun, auch nichts anderes behauptet zu haben. Allerdings bezweifele ECOLO, dass zweiwöchige Probebohrungen Aufschluss über die Auswirkungen auf das Grundwasser geben könnten. Zudem seien die Richtwerte für die Probebohrungen deckungsgleich zu denen für den dauerhaften Betrieb. ECOLO wirf Cold Water vor, die Daten zum geplanten Wasserbedarf ständig zu ändern. Außerdem halten die GRÜNEN die Aussage, dass das Brauchwasser von Cold Water den Landwirten zur Verfügung gestellt werden soll, für unglaubwürdig.
Donnerstag, 02.03.23