+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

25 Jahre ADAC-Luftrettung am Flugplatz Merzbrück

WÜRSELEN (700) - Ein besonderes Jubiläum feiert die ADAC-Luftrettung am Flugplatz Merzbrück in Würselen. Sie ist dort seit 25 Jahren stationiert. Drei Piloten, sieben Notfallsanitäter vom Deutschen Roten Kreuz der StädteRegion sowie 15 Notärzte des Würselener Rhein-Maas-Klinikums gehören zum Team. Der Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“ wird dabei nicht nur in Deutschland, sondern auch in Belgien und den Niederlanden eingesetzt.

Nachdem die Verträge im vergangenen Jahr verlängert worden sind, wird der Helikopter noch mindestens bis zum Jahr 2032 in der Region für die Luftrettung im Einsatz sein. Der Hubschrauber ist derzeit auch Teil eines Forschungsprojektes. Seit September vergangenen Jahres wird er mit Biokraftstoff betrieben, der zu einem Drittel aus recyceltem Speiseöl besteht. Dadurch konnten die CO2-Emissionen um 25 Prozent gesenkt werden. Die Wissenschaftler wollen erreichen, dass „Christoph Europa 1“ künftig vollständig mit emissionsfreiem Kraftstoff fliegen kann.

Freitag, 03.03.23

f m