+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Absage: Keine Probebohrungen für geplante Lachsfarm

BAELEN (700) - Das Unternehmen Cold Water hat bei den Planungen für eine Lachsfarm in der Industriezone Baelen einen herben Dämpfer einstecken müssen. Der Gemeinderat hat sich auf seiner jüngsten Sitzung gegen eine Genehmigung für Probebohrungen ausgesprochen, die Grundlage für die neue Anlage sein sollten. Hintergrund sind viele offene Fragen zum Ressourcenschutz. Cold Water wollte für die Lachsfarm große Mengen an Grundwasser entnehmen. Das hatte für reichlich Kritik bei Anwohnern und Landwirten gesorgt.

Noch kurz vor der Gemeinderatssitzung hatten rund zwei Dutzend Menschen gestern früh vor dem Rathaus in Baelen gegen die Lachsfarm-Pläne demonstriert. Zudem hatte sich in der Gemeinde ein Bürgerkollektiv unter dem Namen „Hot Water Eastbelgium“ gegründet. Auch in der Nachbargemeinde Lontzen wurden die Lachsfarmpläne zuletzt kritisch gesehen. Umweltschöffe Yannick Heuschen sieht große Nachteile für Umwelt, Landwirtschaft und Tierwohl. Die ostbelgische Ecolo-Regionalabgeordnete Anne Kelleter begrüßte in einer ersten Stellungnahme die ablehnende Haltung des Baelener Gemeindekollegiums.

Freitag, 10.03.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.