PDG: Schüler diskutieren mit Politikern
EUPEN (700) - Bereits zum zweiten Mal haben sich gestern Nachmittag Schulkinder zum Austausch mit Politikern im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen getroffen. Anlass war das Projekt „Zug der Demokratie“. Die Kinder stellten Fragen und gaben ihre Ideen zur Frage, welche Möglichkeiten der Energieeinsparung es gibt, an die Politiker weiter. Insgesamt 50 Kinder aus zwei Klassen der Städtischen Grundschule Oberstadt Eupen und eine Klasse des Bischöflichen Instituts aus Büllingen waren dazu ins Parlament gekommen.
Zuvor hatten die Klassen im Unterricht zwei lebensgroße Holzfiguren gestaltet, die Erwachsene und Kinder symbolisieren sollten. Auf der Kind-Skulptur hatten die Kinder aufgeschrieben, wie sie selbst dem Klima helfen können. Auf der Erwachsenen-Skulptur wurden die Forderungen zu diesem Thema an die Politik formuliert.
Freitag, 10.03.23