Neue Notunterkünfte auf dem Kelmisberg
STOLBERG (700) - Die Stadt Stolberg hat mit dem Neubau von Notunterkünften auf dem Kelmisberg begonnen. Zunächst werden dafür alte Gebäude aus den sechziger Jahren abgerissen. Vier von acht Häusern werden im ersten Bauabschnitt neu errichtet. In der Zwischenzeit ziehen deren Bewohner in Container um.
In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Klagen über Schimmel, Schmutz sowie Drogenhandel in den Notunterkünften gegeben. Die neuen Gebäude werden in U-Form errichtet. Die Stadt verspricht sich eine bessere Betreuung von Obdachlosen, psychisch Kranken und Suchtabhängigen. Der Einzug in die neuen Notunterkünfte ist für nächstes Jahr geplant.