+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Hohes Potenzial für erneuerbare Energien

SCHLEIDEN/HELLENTHAL (700) - Der Kreis Euskirchen verfügt über jede Menge Potenzial bei den erneuerbaren Energien. Laut dem „Landesverband Erneuerbare Energie NRW“ böten vor allem die Flüsse viele Möglichkeiten der Nutzung. Diese würden bisher aber nur wenig ausgenutzt, kritisiert der Verband weiter. Dabei seien alte Wehranlagen aus früheren Jahrhunderten in der Nordeifel sogar noch vorhanden und betriebsfähig.

Aus Sicht des Verbandes zieht bislang vor allem der Wasserverband Eifel-Rur einen Nutzen aus der Wasserkraft. Sämtliche Talsperren verfügten bereits über Wasserkraftwerke zur Stromproduktion. Unter anderem an der Urft-; der Olef- und der Rurtalsperre.

Dienstag, 18.04.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.