+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Lontzen schließt 2022 mit Haushaltsüberschuss ab

LONTZEN (700) - Mit einem Überschuss von 580.000 Euro hat die Gemeinde Lontzen das Haushaltsjahr 2022 abgeschlossen. Finanzschöffe José Grommes sprach auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates von einer „positiven Entwicklung“. Eigentlich war die Gemeinde von einem Defizit ausgegangen. Auch vor dem Hintergrund gestiegener Lohn- und Energiekosten sei dies keine Selbstverständlichkeit, so der Schöffe weiter.

Kritik an den Zahlen kam von der Opposition. Die Union-Fraktion bemängelte zu geringe Investitionen in den Straßenunterhalt. Nur 230.000 Euro der veranschlagten 300.000 Euro seien ausgegeben worden. Vom Finanzschöffen hieß es dazu, dass man aufgrund der rasant steigenden Baukosten vorsichtiger bei der Ausführung gewesen sei. Zudem habe man nicht alle Projekte gleichzeitig realisieren können. Der Schuldenstand der Gemeinde sank laut aktuellen Zahlen im Vergleich zu 2021 um 2,5 Prozent auf rund 3,16 Millionen.

Auf der Gemeinderatssitzung wurde auch mitgeteilt, dass die seit 30 Jahren geplante Umgestaltung des Dorfkernes in Astenet vorangebracht werden soll. In zwei bis drei Jahren könnte im Zuge des Programmes zur ländlichen Entwicklung der erste Spatenstich erfolgen.

Grünes Licht gab es auch für die Fertigstellung der Fußgängerverbindung zwischen Rottdriesch- und Hellendergasse sowie für den Fuß- und Radweg entlang der Straße zwischen Walhorn und Merols.

Mittwoch, 19.04.23

f m