Marode Autobahnbrücken: Krischer für mehr Hilfe vom Bund
DÜSSELDORF/AACHEN (700) - Mehr finanzielle Hilfe bei der Erneuerung maroder Autobahnbrücken - das verlangt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer nun vom Bund. Allein in Nordrhein-Westfalen gäbe es 873 Autobahnbrücken. Viele seien mehr als 50 Jahre alt und müssten in den nächsten Jahren erneuert oder sogar ersetzt werden. Es könne so nicht weitergehen, dass mit der Haarbachtalbrücke in Aachen bald die zweite Autobahnbrücke in NRW komplett gesperrt werden müsse, weil es einen Sanierungsstau gibt, meint Krischer.
Bundesverkehrsminister Wissing warf Krischer vor, seine Prioritäten falsch zu setzen. Eine zehnspurige Autobahn würde nichts nützen, wenn sie vor einer Autobahnbrücke endet, die wegen Baufälligkeit gesperrt sei, so der Landesverkehrsminister.
Seit Anfang der Woche wird der Zustand der Haarbachtalbrücke erneut geprüft. Noch in dieser Woche wird sich entscheiden, ob deshalb die A544 möglicherweise sofort gesperrt werden muss. In Aachen fürchten viele Politiker und Teile der Wirtschaft einen möglichen Verkehrskollaps im Falle einer Sperrung.
Mittwoch, 19.04.23