Mauel: Mehr Abstimmung bei Energie- und Klimapolitik
NAMUR/EUPEN (700) - Die deutschsprachige Regionalabgeordnete Christine Mauel wünscht sich eine bessere Abstimmung zwischen Wallonie und DG bei Fragen der Energie- und Klimapolitik. Hintergrund sind Pläne der Wallonischen Region, Öl- und Kohleheizungen zu verbieten. In der belgischen Eifel würde das aber Probleme verursachen. Dort gibt es aktuell kein Erdgasnetz.
Die liberale Politikerin hat deshalb den zuständigen Minister Philippe Henry angefragt, ob ein solcher Netzaufbau in der DG geplant ist. Die Antwort steht aber noch aus. Mauel erklärte, man könne nicht von den Bürgern Klimaschutz fordern, ohne die nötige Infrastruktur bereitzustellen. Mauel verlangt deshalb von Henry, sich mit der DG abzustimmen oder die Zuständigkeit für Energie- und Klimapolitik an die DG zu übertragen.
Dienstag, 16.05.23