Erste Bilanz des bundesweiten Warntages
AACHEN/EUSKLIRCHEN (700) - Die Behörden in unserer Region haben ein durchweg positives erstes Fazit nach dem bundesweiten Warntag vom gestrigen Donnerstag gezogen. Vor allem bei den Sirenenwarnsystemen gab es kaum Probleme. Im Kreis Euskirchen heulten alle 309 Sirenen nach Plan. In einigen Kommunen wurden testweise auch der Einsatz von Warnfahrzeugen für Lautsprecherdurchsagen erprobt.
Auch die Alarmierung über die Warnapps NINA und KATWARN verlief weitgehend reibungslos. Im Kreis Euskirchen wurden auch die nach der Flut angeschafften Satellitentelefone getestet. Probleme gab es aber mit den Warnungen über den Mobilfunkanbieter 1&1. Dieser meldete kurz nach der Alarmierung einen kurzfristigen Netzausfall. Die Gründe dafür sind noch unklar. Diese Meldungen wurden zentral über das Land Nordrhein-Westfalen ausgespielt.
Freitag, 12.09.25
