Neues Fledermaus-Forschungsprojekt
LANDGRAAF/ROERMOND (700) - Die niederländischen Kommunen Landgraaf und Roermond starten ein wichtiges Forschungsprojekt zu Fledermäusen. Dabei soll erfasst werden, wo genau es diese Vorkommen gibt. Die Ergebnisse werden dazu führen, dass Bürger beim Bau neuer Häuser keine eigenen teuren Gutachten mehr in Auftrag geben müssen. Das Projekt ist über mehrere Jahre angesetzt. So installieren Fachleute spezielle Sensoren an Straßenlaternen, die nachts die Ultraschallrufe der Fledermäuse aufnehmen können. Außerdem sind Teams regelmäßig zur Dokumentation von Flugrouten und Brutplätzen unterwegs. Fledermäuse sind streng geschützt und spielen eine wichtige Rolle in der Schädlingsbekämpfung. Langfristig sollen die Daten auch für Spatzen oder Mauersegler erhoben werden.
Montag, 22.09.25
