Mehr Geld von Grenzgängern
KELMIS/RAEREN (700) - Die Gemeinden Raeren und Kelmis wollen vor dem Kassationshof das Doppelbesteuerungsabkommen ändern lassen. Ziel beider Kommunen ist es, mehr Geld von Grenzgängern bei der Gemeindesteuer einzunehmen. Dafür müsste allerdings eine höhere Bemessungsgrundlage eingeführt werden. Mit dem Gang vor den Kassationshof wollen die beiden Gemeinden die Klage vor die letzte gerichtliche Instanz bringen. In den unteren Instanzen in Belgien war das Verfahren bislang gescheitert. Würden sich die beiden Kommunen mit ihrer Argumentation durchsetzen, würde allein die Gemeinde Raeren pro Jahr mehrere hunderttausend Euro zusätzlich an Steuern von den Grenzgängern einnehmen.
Freitag, 26.09.25
