Erneut Blaualgen im Urftsee
SCHLEIDEN (700) - Nachdem schon im September Blaualgen im Urftsee bei Gemünd aufgetreten waren, wird nun ein erneuter Befall verzeichnet. An einigen Stellen schimmere das Wasser grünlich, heißt es vom Wasserverband Eifel-Rur. Dies sei nichts Ungewöhnliches im Herbst und ein natürlicher Prozess. Zu dieser Jahreszeit sterben die Algen, sinken zum Boden ab und werden zersetzt. Wie stark sich die Blaualgen dabei ausbreiten, hängt jeweils vom Wetter ab. Warmes Wasser, hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können die Ausbreitung begünstigen.
Für Spaziergänger geht von den Blaualgen keine Gefahr aus. Weil nicht im See gebadet werden darf, sind keine allergischen Reaktionen für den Menschen zu erwarten. Hundebesitzer sollten aber darauf achten, dass die Tiere nicht an Stellen mit grünem Wasser in den See springen. Es kann zu Hautreizungen kommen. Blaualgen wurden zuletzt auch am Eiserbachsee in Simmerath-Rurberg verzeichnet. Die Gemeinde hat bereits Tafeln mit Warnhinweisen aufgestellt.
Freitag, 17.10.25
