+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Tondorf: Trinkwasser muss weiter abgekocht werden

NETTERSHEIM (700) - Seit mehr als einer Woche müssen die mehr als 1.000 Einwohner im Nettersheimer Ortsteil Tondorf ihr Trinkwasser abkochen. Das hat das Kreisgesundheitsamt Euskirchen empfohlen. Denn in dem Wasser wurden Enterokokken und coliforme Bakterien entdeckt. Diese können Krankheiten auslösen. Noch immer gibt es keine Entwarnung. Derzeit ist auch nicht klar, warum das Wasser mit Fäkalien verunreinigt ist. Vermutet wird ein Zusammenhang mit den zahlreichen Baustellen im Dorf.

Nicht nur die Straßen werden saniert, sondern auch alte Rohre. Weil sie für die Wasserversorgung wichtig sind, werden diese ausgetauscht. Dabei war die Verunreinigung des Trinkwassers erstmals festgestellt worden. Die Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes starteten schon mit großflächigen Untersuchungen. Zusammen mit der Gemeinde und dem Wasserversorger. Seitdem heißt es abkochen. Vor dem Trinken und vor der Zubereitung von Mahlzeiten. Gerade ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern sollten aufpassen.

Seit dem Wochenende wird das Versorgungsnetz nun gechlort. Damit soll es desinfiziert werden. An 20 Stellen im Dorf werden nun regelmäßig Proben entnommen. Beim Gesundheitsamt hofft man, dass das Abkochgebot bald aufgehoben werden kann. Im Rathaus Nettersheim wurde inzwischen ein Bürgertelefon eingerichtet. Hier können sich die Menschen aus Tondorf über die aktuellen Entwicklungen informieren. Frühestens am Freitag gibt es Entwarnung.

Dienstag, 21.10.25

f m