Wiederholung der Stolberger Bürgermeisterwahl gefordert
STOLBERG (700) - Bei den Bürgermeister-Direktwahlen in Stolberg hat es im Vorfeld einen Verstoß gegen melderechtliche Bestimmungen gegeben. Zu diesem Ergebnis kommen die beiden Aufsichtsbehörden, die StädteRegion Aachen und die Bezirksregierung Köln. Die StädteRegion hat deshalb Neuwahlen gefordert.
Ein Sprecher der Bezirksregierung erklärte, die Weitergabe von rund 40.000 Wählerdaten an die SPD Stolberg zu Werbezwecken sei missbräuchlich geschehen. In den Medien erklärte der Stolberger Bürgermeister Patrick Haas, man müsse das Ergebnis des Wahlprüfungsausschusses abwarten. Dann erst zeige sich, ob die Wahl gültig ist oder nicht.
Kommt der Stadtrat zu dem Ergebnis, dass die Bürgermeisterwahl ungültig ist, muss er eine Wiederholung anordnen. Die StädteRegion Aachen kann als Aufsichtsbehörde auch gegen eine Ratsentscheidung klagen.
Donnerstag, 23.10.25
