Arbeitsmarktreform: Neues Programm „Focus Job“
EUPEN (700) - Mit dem neuen Programm „Focus Job“ reagiert man beim Arbeitsamt Eupen auf die Reformen auf dem belgischen Arbeitsmarkt zum 1. Januar. Rund 1.250 Personen sind in der DG von den Reformen betroffen. Bis auf wenige Ausnahmen werden die meisten ihr Anrecht auf Arbeitslosengeld einbüßen. DG-Arbeitsminister Jerome Franssen setzt deshalb auf das neue Programm. Wichtig sei es, die Menschen in den ersten zwölf Monaten künftig schneller und intensiver zu begleiten. So könnten sie schneller passende Stellenangebote finden.
„Focus Job“ soll sich an die Zielgruppe derjenigen richten, die heute schon Arbeitslosengeld beziehen und an Personen, die ab dem kommenden Jahr Arbeitslosengeld in Belgien beziehen. Auch passende Weiterbildungs- und Lernangebote sollen zum Programm gehören. Unter anderem in den Bereichen Sprache und Digitalkompetenz. Das DG-Arbeitsamt muss die meisten internen Strukturen an die Reform anpassen.
Dafür erhält das Personal Unterstützung vom DG-Ministerium, so Franssen. Trotz Einstellungsstopp will man so bei Bedarf auf zusätzliches Personal zurückgreifen. Bei den Personen, die ab dem kommenden Jahr ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld verlieren, soll der Ausschluss in sieben Phasen über eineinhalb Jahre hinweg erfolgen. Welche Folgen das für die Öffentlichen Sozialhilfezentren haben wird, wird sich erst danach zeigen.
Donnerstag, 06.11.25
