+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Lontzener Gemeinderat diskutiert über Straßen- und Kanalbau

LONTZEN (700) - Der Lontzener Gemeinderat hat auf seiner jüngsten Sitzung einmal mehr über die Straßen- und Kanalarbeiten an der Montzener Straße diskutiert. Nachdem ein Baugrundstück enteignet wurde, das für die Maßnahmen dringend benötigt wird, hat der Gemeinderat nun einstimmig die Vergabe der Arbeiten durch die AIDE und die Genehmigung der Kosten beschlossen. Die Gesamtkosten inklusive der Arbeiten in der Dahlienstraße werden auf 3,4 Millionen Euro beziffert.

Die Gemeinde muss davon die Hälfte selbst tragen. 500.000 Euro an Fremdmitteln wird die Kommune über einen Zeitraum von 20 Jahren zurückzahlen müssen. Diskutiert wurde, ob im Zuge der Arbeiten auch weitere Versorgungsleitungen verlegt werden sollen. Dafür müsste man sich aber an den Versorger ORES wenden.  Festgelegt wurde auf der Sitzung auch die Dotation der Gemeinde an die DG-Hilfeleistungszone. Sie wird für Lontzen im kommenden Jahr 292.000 Euro betragen.

Kein einstimmiges Ergebnis wurde bei der Beauftragung einer Baustellenkontrolle im Rahmen der Erweiterung der Gemeindeschule Walhorn erzielt. Als Antwort auf die öffentliche Ausschreibung war nur ein einziges Angebot eingegangen, dass stolze 68.000 Euro über der eigenen Kostenschätzung gelegen hatte. Um die Bezuschussung der Baukosten in Höhe von 80 Prozent durch die DG nicht zu gefährden, sei die Annahme praktisch alternativlos, so Bürgermeister Patrick Thevissen. Die Union-Fraktion enthielt sich der Abstimmung.

Freitag, 14.11.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.