Stadtrat Sankt Vith erhöht Steuern
ST.VITH (700) - Zahlreiche Steuern und Gebühren werden in Sankt Vith im kommenden Jahr deutlich erhöht. Bei der Müllsteuer wird künftig nicht nur zwischen Ein- und Mehrpersonenhaushalten unterschieden, sondern auch, wie viele Personen in einem Haushalt leben. Je nachdem werden zwischen 120 und 260 Euro fällig. Damit ist man künftig auch auf die angekündigte Erhöhung der Müllentsorgungskosten durch Idelux in Sankt Vith vorbereitet.
Wer bei der illegalen Entsorgung von Müll erwischt wird, muss künftig mit Strafen rechnen, die doppelt bis vier Mal so hoch als bisher ausfallen. Auch andere Steuern wurden erhöht, zum Beispiel für Verwaltungsdokumente. Die Einkommens- und Immobiliensteuer bleiben dagegen unverändert. Gleichzeitig wurde für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen im Kulturbereich beschlossen, auch künftig eine Prämie von zehn Prozent auszuschütten.
Neu geregelt wurde auch die Übernachtungssteuer. Alle Betriebe werden künftig gleich behandelt und müssen einen Grundbetrag von 250 Euro für die ersten sechs Betten entrichten. Für jedes weitere Bett werden zudem 25 Euro fällig. Gesenkt wurde dagegen teilweise die Steuer auf Zweitwohnungen, sofern diese nicht dauerhaft nicht in Sankt Vith leben.
Abgeschafft wird ab dem kommenden Jahr die so genannte Windelprämie für Neugeborene, weil sie immer seltener in Anspruch genommen worden ist.
Donnerstag, 27.11.25
