Urkunden: Limes ist UNESCO-Welterbe
BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Der „niedergermanische Limes“ ist nun offiziell UNESCO-Welterbe. Die entsprechenden Urkunden wurden nun von den zuständigen Behörden unterzeichnet. Der Limes als ehemalige römische Grenzbefestigungsanlage läuft im niedergermanischen Abschnitt durch mehrere Bundesländer. Unter anderem auch durch NRW und Rheinland-Pfalz und führt hier durch Städte wie Köln und Bonn. An 44 Punkten ist die alte Anlage noch erkennbar. Bei uns in der Region unter anderem in Swisttal und Bad Münstereifel-Iversheim. Auch die Kalkbrennerei in Iversheim gehört nun zum UNESCO-Erbe. 16 Jahre hatte es gedauert, bis die Entscheidung für die Anerkennung offiziell bestätigt worden ist. Rund um Iversheim will der Landschaftsverband Rheinland die Geschichte des Limes nun mit Infotafeln sowie einem Rad- und Wanderweg für Interessierte erlebbar machen.
Mittwoch, 10.11.21