Trotz Pandemie: Martinszüge und Katharinenmarkt
OSTBELGIEN (700) - Anders als sonst üblich sind im belgischen Teil unseres Sendegebietes die Veranstaltungen am gestrigen Feiertag durchgeführt worden. Die beliebten Martinszüge fanden in Eupen unter geänderten Regelungen statt. Das Martinsfeuer fiel aus. Besucher standen am Straßenrand. In Lontzen, Raeren, Büllingen und Bütgenbach fielen die Züge kleiner aus als gewohnt. Die meisten Veranstaltungen zum Waffenstillstandstag waren von den Behörden wegen der angespannten Corona-Lage schon im Vorfeld abgesagt worden. In Amel fand der Katharinenmarkt wie geplant statt. Allerdings mussten Besucher das Covid-Safe-Ticket besitzen, um in den abgegrenzten Marktbereich zu gelangen.
Freitag, 12.11.21