Erste Reaktionen auf belgischen Atomausstieg
EUREGIO (700) - Umwelt- und Naturschützer sowie Atomkraftgegner aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland haben die Entscheidung der belgischen Regierung vom Mittwoch begrüßt, am geplanten kompletten Atomausstieg im Jahr 2025 festzuhalten. Dies sei der beste Weg, um die Gefahr durch die pannenanfälligen Reaktoren in Tihange und Doel zu beenden, heißt es in ersten Stellungnahmen. Die belgische Regierung will ab 2025 komplett ohne Atomstrom im Land auskommen und setzt unter anderem auf Gaskraftwerke. Pläne für eine Verlängerung bei sich abzeichnender Stromknappheit im Land sind damit endgültig vom Tisch.
Freitag, 24.12.21