+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Energiepreise steigen immer weiter - VSZ warnt

EUPEN/STOLBERG (700) - Die Verbraucherschutzzentrale Ostbelgien fürchtet, dass die steigenden Strom- und Energiepreise schon bald zu einer Welle von Anfragen und Klagen aus der Bevölkerung führen werden. Die stark angestiegenen Entgelte für Strom und Gas sowie der Preis für Heizöl würde jetzt noch von vielen verdrängt. Das böse Erwachen werde dann in einigen Monaten folgen, so VSZ-Geschäftsführer Bernd Lorch. Er rät, schon jetzt Geld für die Begleichung der Rechnungen zur Seite zu legen. Strom und Heizöl seien im vergangenen Jahr in Belgien um das Doppelte teurer geworden. Der Gaspreis habe sich sogar vervierfacht. Das werde auch zu mehr Nachfrage bei der Schuldnerberatung führen, so Lorch. Auf der deutschen Seite kündigte der Energieversorger EWV in Stolberg ab März eine weitere Erhöhung der Strompreise an. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Durchschnittsverbrauch von 3.500 Kilowattstunden muss mit einer jährlichen Mehrbelastung von bis zu 200 Euro rechnen. Grund ist der starke Preisanstieg an der Strombörse, so ein EWV-Sprecher.

Mittwoch, 26.01.22

f m