+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Viele Verstöße bei Großkontrollen geahndet

EUSKIRCHEN/DÜREN (700) - In ganz Nordrhein-Westfalen haben am Donnerstag Großkontrollen der Polizei stattgefunden. Aus dem Kreis Euskirchen werden von verschiedenen Kontrollstellen 220 überprüfte Fahrzeuge gemeldet. Laut Polizei wurden rund 50 Ordnungswidrigkeiten protokolliert. Von ungesicherter Ladung über die Nutzung eines Handys am Steuer bis hin zum Fahren ohne Sicherheitsgurt. Auch einige Anzeigen wurden geschrieben. Bei den Kontrollen im Kreis Düren wurden vier Personen vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, sich illegal in Deutschland aufzuhalten.

Dienstag, 29.11.22

Zweite Ausgabe von „Schenk lokal“

AACHEN (700) - Um den Einzelhandel im Vorweihnachtsgeschäft anzukurbeln, startet die Stadt Aachen auch in diesem Jahr wieder ihre Gutschein-Kampagne „Schenk lokal“. Über den Onlineshop der Tourist-Information können Interessierte Warengutscheine in verschiedener Höhe erwerben. Und erhalten dabei einen Rabatt von 20 Prozent. Wer also einen 100-Euro-Gutschein kauft, muss nur 80 Euro bezahlen. Den Rest übernimmt die Stadt Aachen.

Die Gutscheine können drei Jahre lang in mehr als 130 Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants in Aachen eingelöst werden. Die Stadt hat für die Kampagne zur Aufwertung des Handels rund 50.000 Euro bereitgestellt. Pro Tag kann jede Person maximal Gutscheine mit einem Rabattwert von 20 Euro einlösen. Im vergangenen Jahr waren zur Premiere Gutscheine mit einem Warenwert von rund 165.000 Euro gekauft worden.

Dienstag, 29.11.22

Hohe Auszeichnung für das „Le Jardin“

BURG-REULAND (700) - Große Freude bei den Betreibern des Restaurants „Le Jardin“ in Oudler. Bereits zum zweiten Mal nacheinander konnte Köchin Francine Wickler die Silbermedaille beim „Culinary World Cup“ erreichen. Der vom Konzern Villeroy & Boch ausgegebene Preis gilt als eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Gastgewerbe. Teilnehmer aus 55 Nationen und allen fünf Kontinenten hatten im Rahmen der „Eurogast 2022“ in Luxemburg-Kirchberg um den Titel gekocht.

Dienstag, 29.11.22

Zwei Unfälle am Wochenende

MONSCHAU/ST.VITH (700) - In unserem Sendegebiet haben sich am Wochenende mehrere Unfälle ereignet. Bei Monschau-Konzen kam eine 21-jährige mit ihrem Auto auf der B258 aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Ihr Auto prallte gegen eine Laterne. Die Frau wurde verletzt. Sie stand zum Unfallzeitpunkt nach Polizeiangaben unter Alkoholeinfluss.

An einem Fußgängerüberweg in Recht hat am Wochenende ein Auto einen Fußgänger erfasst. Zahlreiche Schaulustige eilten zur Unfallstelle. Die Eifelpolizei musste die Gaffer zunächst vom Unfallort verweisen und einen Sichtschutz errichten, ehe die Rettungs- und Bergungsarbeiten beginnen konnten. Zum Unfallhergang gibt es noch keine Informationen.

Dienstag, 29.11.22

Wohnhausbrand in Lontzen

LONTZEN (700) - In Lontzen ist am Sonntagnachmittag ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner hatten gegen 16 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Diese musste eine Wärmebildkamera einsetzen, um den Brandort ausfindig zu machen. Offenbar hatten sich die Flammen im Dachstuhl entwickeln können. Ursache hierfür war möglicherweise ein Kurzschluss. Verletzt wurde niemand. Zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Dienstag, 29.11.22

Dunkelmänner haben Tankstellen im Visier

AACHEN/KALL (700) - Gleich zwei Mal hatten Ganoven in den letzten Stunden Tankstellen bei uns in der Region im Visier. In Aachen überfiel am Samstagabend ein Räuber eine Tankstelle. Er bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und zwang sie zur Herausgabe der Tageseinnahmen. Mit einigen hundert Euro Beute gelang ihm die Flucht. Der Täter soll nach Polizeiangaben dunkle Haare haben und einen dunkelgrauen Pullover getragen haben.

In der Nacht zum Montag wurde zudem in eine Tankstelle in Kall eingebrochen. Die Täter hatten nach ersten Erkenntnissen die Ladentüre aufgebrochen und verschafften sich so Zutritt in den Verkaufsraum. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine größere Menge Zigaretten gestohlen. Auf den Aufzeichnungen der Überwachsungskamera ist zu erkennen, dass mindestens zwei Täter für den Einbruch am Siemensring verantwortlich sind. Die Polizei hofft auf Hinweise möglicher Zeugen.

Dienstag, 29.11.22

Glockenwartung am Aachener Dom

AACHEN (700) - Die Glocken des Aachener Doms sind gestern gewartet worden. Einmal im Jahr zur Adventszeit sind die Glockenmonteure im Turm des Domes. In diesem Jahr haben sie sogar einen Fehler gefunden. Die Monteure überprüften die Aufhängung und die Antriebe von jeder der insgesamt acht Glocken im Dom. Der Antriebsmotor von Glocke 5 ist defekt und muss ausgetauscht werden. Ziel ist es, dass der neue Motor noch vor Weihnachten geliefert und eingebaut werden kann. Nur dann ist der Klang der Domglocken wieder so, wie die Aachener ihn seit Jahrzehnten kennen.

Dienstag, 29.11.22

Chaos beim Wohngeld befürchtet

AACHEN (700) - Viele Kommunen im deutschen Teil unseres Sendegebiets befürchten ab Januar ein Chaos beim Wohngeld. Wegen der Energiekrise haben künftig deutlich mehr Menschen Anspruch auf diese Hilfe. Allein in der StädteRegion wird mit einer Verdreifachung der Anträge gerechnet. Allerdings fehle es in vielen Ämtern an Personal. Zudem sei das Antragsverfahren kompliziert, sagen die Kommunen.

Aktuell hapere es auch an der Software, um die vielen Wohngeld-Anträge zu bearbeiten. Einige Städte wie Aachen und Düren fordern deshalb Hilfe von Bund und Land und warnen davor, Vertrauen zu verspielen. Es sei fatal, wenn bedürftige Menschen ihr Geld nicht im Januar, sondern erst im März bekommen würden. Die Ämter befürchten, dass dann der Frust der Antragsteller allein sie treffen könnte.

Dienstag, 29.11.22

Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

AACHEN (700) - Das erste Adventswochenende ist für die regionalen Einzelhändler im deutschen Teil unseres Sendegebiets positiv verlaufen. Der Einzelhandelsverband Aachen-Düren-Köln sieht rund um Aachen vor allem die Rabattaktionen und Weihnachtsmärkte als Gründe dafür. Der so genannte „Black Friday“ hat zwar nicht in allen Bereichen den gewünschten Effekt gebracht. Aber die Aachener Innenstadt war, vor allem am Samstag, sehr gut besucht. Textilhändler berichten von einem „ordentlichen“ Start in die Weihnachtszeit.

Mitverantwortlich für die hohe Besucherfrequenz in der Aachener City sei aus ihrer Sicht vor allem der Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr wieder zahlreiche Touristen aus den Niederlanden und Belgien anzieht. Allein am Sonntag waren über 100 Reisebusse in der Stadt. Auch für die kommenden drei Adventswochenenden hofft der Einzelhandelsverband auf ein stabiles Weihnachtsgeschäft.

Dienstag, 29.11.22

A44 lange voll gesperrt

AACHEN (700) - Die Autobahn 44 musste zwischen der belgischen Grenze und der Ausfahrt Aachen-Brand bis in die Nacht hinein gesperrt werden. Ein Lkw war dort gestern früh eine Böschung hinuntergefahren und musste geborgen werden. Nicht nur auf der A44, sondern auch auf der B57 bei Aachen-Lichtenbusch bildeten sich lange Staus. Das verzögerte die Bergung. Bis zum Abend konnten lediglich 24 Tonnen der Gemüseladung gesichert werden, so eine Sprecherin der Autobahn GmbH. Bei dem Unfall waren auch rund 700 Liter Diesel ausgelaufen. Das kontaminierte Erdreich muss abgetragen werden. Die Unfallursache ist bislang unklar.

Dienstag, 29.11.22

Weitere Weihnachtsmärkte starten

ALSDORF/MONSCHAU/BURG-REULAND (700) - In unserer Region starten heute zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte. Bereits gestern haben die Buden für das „Phantastische Wintermärchen“ im Alsdorfer Annapark erstmals geöffnet. Mehr als 80 Standbeschicker präsentieren sich dort. Nach zwei Jahren Pandemiepause findet dort heute erstmals wieder die beliebte Weihnachtsmarktparade statt. Außerdem ist eine Nikolausshow geplant.

Ebenfalls heute öffnet wieder der Monschauer Weihnachtsmarkt. Im historischen Stadtkern locken nicht nur viele Stände, sondern auch ein reichhaltiges Musikprogramm und ein Wichtelpfad mit Rätseln für Familien. Von Imgenbroich und Höfen fahren Shuttlebusse in die Altstadt.

Neu ist morgen der Weihnachtsmarkt in Burg-Reuland. Er wurde in nur drei Monaten vom Team der Bücherei organisiert. Neben vielen Ständen mit Deko und Geschenkideen finden sich dort auch kulinarische Leckereien wie Waffeln, Plätzchen, Kartoffelpuffer und Gulasch. Ein Teil der Einnahmen soll an karitative Einrichtungen gespendet werden. Sollte der Markt morgen ein Erfolg werden, ist für das kommende Jahr eine größere Ausgabe geplant.

Freitag, 25.11.22

Hinweise auf Identität und Wohnort gesucht

BRÜSSEL/EUPEN (700) - Die Föderalpolizei bittet die Bevölkerung in Ostbelgien um Mithilfe. Ende Oktober war in Brüssel eine Frau aufgegriffen worden. Sie gab bei den Behörden an, Viviane Zerenghinaa zu heißen, 36 Jahre alt zu sein und aus Argentinien zu stammen. Die Frau gibt vor, über mehrere Monate in Eupen gelebt zu haben. Nachweise oder Dokumente erbringen kann sie dafür nicht. Auch die Behörden treten bei den Ermittlungen auf der Stelle. Sie hoffen nun, dass es mögliche Hinweise aus der Bevölkerung in dieser Angelegenheit geben könnte. Nähere Details wurden nicht genannt.

Freitag, 25.11.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.