+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Krankenfahrdienst steht auf der Kippe

KELMIS (700) - Ab Januar wird es in und um Kelmis Veränderungen beim 112-Notdienst geben. Das Rote Kreuz, dass bislang die Abwicklung sicherstellte, zieht sich aufgrund von Schwierigkeiten durch die mangelnde Finanzierung zurück. Künftig wird der 112-Notdienst in diesem Bereich durch die Hilfeleistungszone Eifel sichergestellt. Noch nicht geklärt ist, wer den Krankenfahrdienst fortführt. Dieser war vom Roten Kreuz über den 112-Notdienst quersubventioniert worden. Die acht Fahrer wurden bereits gekündigt. Der Kelmiser Bürgermeister Luc Frank zeigte sich entsetzt über die Entscheidung des Roten Kreuzes, den Dienst einzustellen. Nun will die Gemeinde verschiedene Optionen prüfen. Die Indienststellung eines privaten Anbieters ebenso wie die Trägerschaft durch die Senioreneinrichtungen sowie eine Lösung gemeinsam mit dem Roten Kreuz. Vom Wegfall des Krankenfahrdienstes wären neben Kelmis auch Patienten in anderen Gemeinden im Norden der DG und der angrenzenden Französischen Gemeinschaft betroffen.

Freitag, 07.10.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.