+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Tödlicher Unfall bei Surister

JALHAY (700) - Tragischer Verkehrsunfall am Sonntag in Jalhay: Am Vormittag war der Polizei ein Autofahrer wegen seiner unangepassten Fahrweise aufgefallen. Der Mann flüchtete zunächst vor der Polizeikontrolle. Die Besatzung des Streifenwagens verlor den Autofahrer schließlich aus den Augen. Wenige Minuten später rammte dieser einen Motorradfahrer und flüchtete. Für den Biker kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Unfallort. Als der Wagen des Unfallverursachers schlapp machte, setzte der Autofahrer seine Flucht zunächst zu Fuß weiter fort. Rund zwei Stunden danach konnte er schließlich von der Polizei aufgegriffen werden.

Dienstag, 09.08.22

Brandschutz an Wohnhochhaus muss kurzfristig nachgebessert werden

AACHEN (700) - Rund 100 Mieter eines achtstöckigen Wohnhauses im Aachener Stadtteil Driescher Hof leben weiter in Ungewissheit. Der Inhaber der Immobilie soll mit einer Frist von vier Wochen sämtliche Brandschutzmängel beheben. Dazu gehören auch bauliche Veränderungen wie die Sicherung der Fluchtwege. Alle nötigen Akutmaßnahmen wie Rauchmelder und Baumrückschnitt sind bereits getroffen worden. Außerdem wird rund um die Uhr Brandwache gehalten. Die Brandschutzmängel waren bei Umbauarbeiten aufgefallen.

Dienstag, 09.08.22

Prozessauftakt nach Schüssen auf Sportplatz

AACHEN/WÜRSELEN (700) - Ein Mann aus Würselen soll versucht haben, seine Frau und seinen Schwager zu töten. Seit dieser Woche wird ihm daher vor dem Landgericht Aachen der Prozess gemacht. Der Angeklagte hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft in den vergangenen Jahren seine von ihm getrenntlebende Ehefrau immer wieder beleidigt und bedroht. Am 30. April gelang es ihm aber, sie noch einmal zu einer Aussprache zu überreden. Bei dem Treffen in Würselen war dann auch der Bruder dabei. Auf einem Sportplatz soll der Angeklagte dann auf die Frau geschossen haben. Der Bruder stellte sich offenbar in die Schusslinie, wurde im Bauch getroffen und versuchte dennoch, den Angeklagten zu entwaffnen. In diesem Handgemenge hatte sich ein weiterer Schuss gelöst, der in den Oberschenkel des Mannes eingedrungen ist. Laut Staatsanwaltschaft flüchtete der Angeklagte, konnte aber noch am gleichen Tag festgenommen werden.

Dienstag, 09.08.22

Am 14. August ist wieder „Pigallefest“

EUPEN (700) - Nach der Pandemiepause findet in Eupen wieder das beliebte Pigallefest auf dem Werthplatz statt. Einst war es zum zehnjährigen Bestehen des Traditionshauses „Pigalle“ ins Leben gerufen worden. Mehrere Bands werden für Live-Musik sorgen, darunter die Formationen „Scare of Louise“ sowie „Vapour Eyes“. Der Rat der Deutschsprachigen Jugend wird zudem ein Gewinnspiel durchführen. Das diesjährige Pigallefest findet einen Tag früher als sonst, am Sonntag, 14. August ab 16 Uhr, statt.

Freitag, 05.08.22

RWTH und FH Aachen gewinnen den „Robocup“

AACHEN (700) - Erneut hat das gemeinsame Team von FH und RWTH die Robotik-Weltmeisterschaften für sich entscheiden können. Beim Finale in Thailand setzte sich das Team „Carologics“ aus Aachen gegen die internationalen Mitbewerber durch. Unter anderem mit Robotern, die auf einem willkürlichen Spielfeld Produktinstallationen aufspüren konnten. Für die Forscher ist es nicht der erste Titel beim Robocup. Schon 2014 und 2015 gewannen die Aachener die Weltmeisterschaften.

Freitag, 05.08.22

Aachen mit neuem Hitzekonzept

AACHEN (700) - Die Stadt Aachen hat ein neues Hitzekonzept entwickelt. Bei Temperaturen über 30 Grad sollen sich die Bürger in Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen abkühlen können. Viele der Häuser verfügten über Klimaanlagen, heißt es von der Stadt. Außerdem will die Kommune in einigen Verwaltungsgebäuden kostenlos Trinkwasser ausgeben. Wer eine leere Trinkflasche mitbringt, soll diese gefüllt bekommen. In Aachen gibt es zudem bereits fünf Trinkwasserbrunnen. Der Möschebrunnen, die Brunnen auf dem Martinsplatz und am Hotmannspief sowie in der Alexanderstraße. Außerdem die Trinkbrunnenanlage im Elisengarten.

Freitag, 05.08.22

Zwischenstand beim Bürgerentscheid „Rurkreis Düren-Jülich“

DÜREN (700) - Bekommt der Kreis Düren den neuen Namen Rurkreis Düren-Jülich oder bleibt alles so, wie es ist? - Ein Bürgerentscheid soll am 18. August diese Frage klären. Vom Kreis Düren gab es jetzt einen ersten Zwischenstand. Demnach ist das Interesse an der Stimmabgabe enorm. Bislang hätten 74.000 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 34 Prozent. Rund 215.000 Menschen aus dem Kreis sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Ein Trend ist allerdings nicht absehbar, da die Stimmauszählung erst nach Schluss des Entscheides beginnt. Der Kreistag hatte sich mit großer Mehrheit für eine Umbenennung ausgesprochen. Ein Bürgerbegehren gegen dieses Vorhaben erreichte die notwendige Zahl der Unterschriften, um den Bürgerentscheid zuzulassen.

Freitag, 05.08.22

Am Sonntag startet das „Campus-Rennen“

AACHEN (700) - Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am Sonntag wieder das beliebte „Campus-Rennen“ in Aachen statt. Rund 170 Sportlerinnen und Sportler haben sich bereits angemeldet, freuen sich die Organisatoren. Sie gehen von einem spannenden Rennen aus. Die Laufstrecke führt dabei über den Campus-Boulevard.

Freitag, 05.08.22

Nationalpark Eifel international sehr beliebt

SCHLEIDEN (700) - Der Nationalpark Eifel ist bei internationalen Touristen in Deutschland besonders beliebt. Das geht aus einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus hervor. In den letzten Wochen waren 14.000 internationale Urlauber befragt worden, welche Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze sie besonders gerne besuchen. 100 Attraktionen hatten zur Auswahl gestanden. Die Spitzenreiter waren das Miniatur-Wunderland in Hamburg und der Europapark in Rust. Auf Platz 26 landete der Nationalpark Eifel.

Freitag, 05.08.22

Forderung nach Suizidprävention an Schulen

AACHEN (700) - Immer mehr Kinder und Jugendliche sind selbstmordgefährdet. Die Anfragen auf entsprechende Therapien bei Psychologen auch in der StädteRegion häufen sich. Aus diesem Grund hat eine Aachener Psychologin nun eine Petition gestartet. Sie fordert eine flächendeckende Suizidprävention an deutschen Schulen. In den letzten Jahren hätten Zukunftsängste und Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen deutlich zugenommen. Zu den Faktoren gehörten neben der Corona-Krise auch der Klimawandel, die Folgen der Flutkatastrophe und der Ukraine-Krieg. Bereits 9.500 Menschen haben die Petition unterzeichnet.

Freitag, 05.08.22

Mit unbefristeten Beschäftigungsangeboten gegen den Erziehermangel an den Kitas

MONSCHAU/SIMMERATH (700) - Noch immer fehlt es an Erziehern in den Nordeifel-Kitas der StädteRegion. Deshalb werben diese nun mit unbefristeten Einstellungen neues Personal. Im gerade begonnenen neuen Kita-Jahr werden nicht alle Kinder, die einen Anspruch auf eine Betreuung haben, einen Platz oder eine Tagespflege erhalten. 45 der rund 1.700 Kita-Kinder in Monschau, Simmerath und Roetgen gehen leer aus, weil die Personalsuche bisher ohne Erfolg geblieben ist. Jeweils zwei Gruppen hatten geschlossen werden müssen.

Freitag, 05.08.22

„Gemeinsam stark“: Großes Sommerfest nach der Flut

SCHLEIDEN (700) - Ein Jahr nach der Flut wird in Schleiden-Gemünd wieder gefeiert. Dort startet am Nachmittag das große Familien-Sommerfest „Gemeinsam stark“. Zur Eröffnung wird neben Bürgermeister Ingo Pfennings auch NRW-Ministerin Ina Scharrenbach erwartet. Am Abend findet auf dem Marienplatz ein Open-Air-Kino statt. Morgen ist nachmittags großes Kinder- und Familienfest. RADIO700 sendet live. Abends spielt die Band „Kontrollverlust“. Am Sonntag findet neben einer Eifelwanderung auch ein großer musikalischer Frühschoppen statt. Mehr als ein Dutzend Vereine sind an der Ausrichtung des Events beteiligt.

Freitag, 05.08.22

f m